Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

schnode Mammon

См. также в других словарях:

  • Mammon — Mạm|mon 〈m.; Gen.: s; Pl.: unz.; abwertend〉 Reichtum, Geld; dem Mammon nachjagen; der schnöde Mammon; der Macht des Mammon erliegen [Etym.: <grch. mammonas <aram. ma′mon »Hinterlegtes«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • schnöde — schnö̲·de Adj; meist attr, pej; 1 abweisend und verletzend <eine Antwort> 2 der schnöde Mammon verwendet als geringschätzige Bezeichnung für Geld …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mammon — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Mammon — Mạm·mon der; s; nur Sg, pej ≈ Geld (besonders wenn es für jemanden das Wichtigste im Leben ist) <der schnöde Mammon> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schnöde — fad; trist; trostlos; langweilig; dröge; öde; farblos; eintönig; monoton; öd; langatmig; schandbar; …   Universal-Lexikon

  • schnöde — schnö|de ; schnöder Gewinn, Mammon …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Mitarbeiterzeitschrift — Eine Mitarbeiterzeitschrift (auch Mitarbeiterzeitung) ist eine Form des Corporate Publishing, die der internen Kommunikation eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Verwaltung dient. Sie soll vor allem Informationsquelle für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»